Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Mein Vermächtnis der Nächstenliebe - das Caritas-Testament
  • Startseite
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen
    • Das Vermächtnis regeln
    • Vorsorge treffen
    Close
  • Ihr Vermächtnis wirkt
    • Ihr Vermächtnis in guten Händen wissen
    • Die Arbeit der Caritas
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Kontakte & Services
    • Veranstaltungen & Termine
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen
    • Das Vermächtnis regeln
    • Vorsorge treffen
  • Ihr Vermächtnis wirkt
    • Ihr Vermächtnis in guten Händen wissen
    • Die Arbeit der Caritas
  • Aktuelles & Service
    • Kontakte & Services
    • Veranstaltungen & Termine
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Startseite
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen
    • Das Vermächtnis regeln
    • Vorsorge treffen
  • Ihr Vermächtnis wirkt
    • Ihr Vermächtnis in guten Händen wissen
    • Die Arbeit der Caritas
  • Aktuelles & Service
    • Kontakte & Services
    • Veranstaltungen & Termine
    • Transparenz
Termin 89073 Ulm

Was, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Auch Sie. Oder Ihre Lieben. Wie können Sie vorsorgen, wenn Sie nicht mehr über Ihren Lebensalltag und auch medizinische Maßnahmen selbst bestimmen können?

06.11.2025

Beginn:
17:00 Uhr
Ende:
18:30 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Mit einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung können Sie dafür sorgen, dass Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen umgesetzt werden. Von medizinischen Maßnahmen im Krankenhaus, bis zur Verwaltung der Finanzen oder Kündigung von Verträgen.

Im Vortrag bekommen Sie Anregungen, sich mit Ihren Vorstellungen und Wünschen in Bezug auf die letzte Lebensphase auseinander zu setzen. Sie erfahren, welche Formulare dabei helfen welche weiteren Informationsmöglichkeiten bestehen. Auch für individuelle Fragen ist Platz.

Referentin: Maria Seitz, Caritas Ulm-Alb-Donau

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungswebseite:
www.caritas-testament.de

Veranstalter

Veranstalter

Logo Caritas Ulm-Alb-Donau
Caritas Ulm-Alb-Donau
Olgastraße 137
89073 Ulm
+49 731 2063-0
+49 731 2063-0
info@caritas-ulm-alb-donau.de
www.caritas-ulm-alb-donau.de

Ansprechperson

Seitz, Maria
Maria Seitz
Referentin Lebensfaden – Orientierungshilfen zur Christlichen Patientenvorsorge/Katholische AG für Organisierte Nachbarschaftshilfe Ehingen-Ulm
+49 173 6704451
+49 731 2063-22
+49 173 6704451
+49 731 2063-22
+49 731 2063-22
seitz.m@caritas-dicvrs.de
www.caritas-ulm-alb-donau.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Caritas Ulm-Alb-Donau
Olgastraße 137
89073 Ulm

Aktuelles Info-Material

Deckblatt Ratgeber Testament

 

 

 

 

 

 

 

Ich möchte den aktuellen Ratgeber "Mein Vermächtnis der Nächstenliebe" und weiteres Informations-Material kostenfrei bestellen.
Zum Bestellformular.

  • Kontakt
Schuler, Sophia
Sophia Schuler
+49 711 2633-1134
+49 711 2633-1134
testament@caritas-dicvrs.de
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
nach oben

Was bleibt von mir

  • Was bleibt von mir, wenn ich einmal gehe?
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen

Unsere Arbeit

  • Mein Testament für Menschen in Not
  • Wer wir sind

Service

  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Kontakte
  • Impressum
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-testament.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-testament.de/impressum
Copyright © Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2025