Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mein Vermächtnis der Nächstenliebe - das Caritas-Testament
  • Startseite
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen
    • Das Vermächtnis regeln
    • Vorsorge treffen
    Close
  • Ihr Vermächtnis wirkt
    • Ihr Vermächtnis in guten Händen wissen
    • Die Arbeit der Caritas
    Close
  • Aktuelles & Service
    • Kontakte & Services
    • Veranstaltungen & Termine
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rechtzeitig die Dinge ordnen
    • Das Vermächtnis regeln
    • Vorsorge treffen
  • Ihr Vermächtnis wirkt
    • Ihr Vermächtnis in guten Händen wissen
    • Die Arbeit der Caritas
  • Aktuelles & Service
    • Kontakte & Services
    • Veranstaltungen & Termine
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ein älteres Ehepaar lächelt in die Kamera. Sie steht hinter ihm und legt die Arme um ihn herum.

Neue Informationsangebote für Sie

Seit kurzem finden Sie hier wieder die neuen Informationsangebote zu den Themen Erbschaft, Vermächtnis, Testament und Stiftung. Kompetente Referentinnen und Referenten berichten darin aus der Praxis, erläutern juristische Sachverhalte und nehmen sich für Ihre Fragen Zeit.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist sowohl persönlich als auch virtuell (über eine Zoom-Sitzung) möglich.

Wir freuen uns, wenn unsere Informationsangebote auf Ihr Interesse und Ihren Zuspruch stoßen.

Lena Rief vor den Bremer Stadtmusikanten
Nachlass wirkt weiter

Erbe setzt Glanzlichter im grauen Alltag

Reinhard Weber aus Stuttgart hinterließ der Caritas ein großes Erbe – heute ist es ein Segen für Menschen mit einer Behinderung. Mehr

Mädchen mit Kopftuch lehnt ihren Kopf auf die Schulter ihres Vaters
Erbschaft wirkt

Nachlass hilft Geflüchteten und Bedürftigen in Göppingen und Geislingen

2014 hatte Lucia Schepel dem Caritas-Zentrum Göppingen eine beträchtliche Summe vermacht. Das Geld ist noch heute wirksam und hilft, Menschen in Not zu unterstützen: Geflüchtete und Bedürftige. Mehr

Sichern Sie sich Expertenwissen!

Caritas Praxistag Erbrecht5

Hier finden Sie die Vorträge unserer Referentinnen und Referenten

Brauche ich wirklich ein Testament? Was muss ich dabei beachten? Wem soll mein Besitz eines Tages zugute kommen? - Diese und viele weitere Fragen beantworteten beim Caritas Praxistag Erbrecht am 2. Oktober in Stuttgart Expertinnen und Experten. Mehr

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mein Testament selbst verfassen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihren Nachlass rechtsgültig zu regeln.

Ein Testament ist eine einseitige letztwillige Verfügung. Sie können Ihr Testament handschriftlich verfassen (privatschriftliches Testament) oder es von einem Notar aufsetzen lassen (notarielles oder öffentliches Testament).

In unserem Ratgeber Testament und im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen verschiedene Wege genauer vor. Die Entscheidung, welche dieser Möglichkeiten die richtige ist um Ihrem letzten Willen Ausdruck zu verleihen, können aber nur Sie selbst treffen.

Vermachen und vererben? Was ist der Unterschied?“

Vererben oder vermachen bezeichnen unterschiedliche Sachverhalte.

  • Bestimmen Sie in Ihrem letzten Willen einen Erben, so übernimmt dieser nach Ihrem Tod alle Ihre Rechte und Pflichten. Das heißt: Er erbt Ihr Vermögen, aber auch Ihre Schulden und alle sonstigen Verpflichtungen.
  • Möchten Sie jedoch einem Menschen, der Ihnen nahe steht, etwas ohne jegliche Verpflichtung hinterlassen - dann ist ein Vermächtnis die richtige Wahl.

In unserem Ratgeber Testament erklären wir alle Möglichkeiten detailliert.

Hier bestellen.

Oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben.

Weitere Fragen und Antworten

Ratgeber Testament

Deckblatt Ratgeber Testament

In unserem Ratgeber "Mein Vermächtnis der Nächstenliebe" informieren wir zu den Themen Testament, vererben und vermachen, stiften und Vorsorge treffen. Sie können den Ratgeber und weiteres Informationsmaterial kostenfrei online bestellen.

 Zum Bestellformular

Für alle offenen Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung. 

Goldgrube für Wissenswertes

Wichtige Personalien, Neues aus der Steuergesetzgebung, Hinweise auf neue Publikationen, neue Stiftungen: Das bietet der Newsletter von Lebenswerk Zukunft. Interessant für alle, die sich für das Thema "Stiften und Stiftung" interessieren.

Hier können Sie sich gleich anmelden.

  • Ihre Ansprechpartnerin
Sophia Schuler
+49 711 2633-1134
+49 711 2633-1134
testament@caritas-dicvrs.de
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
  • Ihre Ansprechpartnerin
Christine Ochs
+49 711 7050-365
+49 711 7050-365
c.ochs@caritas-stuttgart.de
www.caritasstiftung-stuttgart.de
Caritas Stiftung Stuttgart
Königstraße 7
70173 Stuttgart
www.caritasstiftung-stuttgart.de

Rechtzeitig meine Dinge ordnen

Sobald Sie beginnen, Ihren Nachlass zu ordnen, stellen sich Ihnen Fragen rund um das Thema Erben und Vererben, Erbfolge, Testament und Vermächtnis. Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Vorsorge (FAQ)

Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Vorsorgeplanung Mehr

Gelebte Nächstenliebe – Testament für Arme

Immer mehr Frauen und Männer möchten mit ihrem Testament auch Menschen in Not unterstützen. Denn nachdem Angehörige und Freunde gut versorgt sind, bleibt ihnen noch etwas übrig, das ihre tätige Nächstenliebe über die irdische Lebenszeit ... Mehr

Ihre Daten - bei uns in guten Händen

Ihre persönlichen Daten sind überaus wertvoll. Der diskrete Umgang damit hat bei uns oberste Priorität. Alle persönlichen Informationen behandeln wir streng vertraulich.

nach oben

Rechtzeitig die Dinge ordnen

  • Nachlass regeln, Testament erstellen, ein Vermächtnis der Nächstenliebe errichten
  • Was bleibt von mir, wenn ich einmal gehe? Beispiele für die Möglichkeiten eines caritativen Vermächtnis
  • Vorsorge treffen: Infos rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ihr Vermächtnis wirkt

  • Was Ihr Vermächtnis bewirken kann
  • Ihr caritatives Testament unterstützt unsere Arbeit - Die Arbeit der Caritas

Aktuelles & Service

  • Kontakte
  • Services
  • Veranstaltungen & Termine
  • Meldungen und Berichte

Weitere Informationen

  • Transparenz - Unser Umgang mir Ihrer Spende
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-testament.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-testament.de/impressum
    Copyright © Caritas Stiftung Stuttgart; Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.; Caritasverband für Stuttgart e. V.; Lebenswerk Zukunft - CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2022