Dialog, Information und Bildung
Für die Durchführung der Veranstaltung sind die jeweiligen Partner zuständig. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Veranstalter.
Für die Durchführung der Veranstaltung sind die jeweiligen Partner zuständig. Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Veranstalter.
An diesem Abend gehen wir der Frage nach, ob und wie Spiritualität helfen kann, mit den Begleiterscheinungen des Älterwerdens leichter umzugehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Veranstaltung: Spiritualität im Alter'
Wann ist ein Testament sinnvoll und auf was muss ich achten? Was ist ein Pflichtteilsanspruch und wer kann ihn geltend machen? Was mache ich, wenn ich alleinstehend bin? Und wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Dies und vieles mehr, erfahren Sie beim Caritas Praxistag Erbrecht am 10. Oktober 2025 in Stuttgart. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Praxistag Erbrecht 2025'
Der Abschied von einem vertrauten Menschen ist eine sehr private und emotionale Angelegenheit. Für einen guten Trauerverlauf ist es wichtig, diesen Abschied gut zu gestalten. Doch an was muss alles gedacht werden? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bestattung und Bestattungsvorsorge'
Mit einer Patientenverfügung ist es möglich, schon im Voraus für konkrete Krankheitssituationen Ihre Behandlungswünsche festzulegen. An welche Situationen Sie denken sollten, um welche Behandlungsmaßnahmen es vorrangig geht und welche Besonderheiten zu beachten sind, erfahren Sie in diesem cariTALK. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Veranstaltung: Patientenverfügung intensiv '
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Auch Sie. Oder Ihre Lieben. Wie können Sie vorsorgen, wenn Sie nicht mehr über Ihren Lebensalltag und auch medizinische Maßnahmen selbst bestimmen können? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?'
Dr. Michaela Huber, Fachanwältin für Erbrecht, zeigt, wie Sie Streit beim Erben vermeiden können. Profitieren Sie von ihrer über 20-jährigen Praxiserfahrung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Praxisbeispiele: Streit vermeiden beim Erben'
Einsamkeit kann jeden treffen und die meisten von uns haben das Gefühl der Einsamkeit schon erlebt. Wie entsteht Einsamkeit und mit welchen Strategien kann man ihr begegnen? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Veranstaltung: Risikofaktor Einsamkeit'
Uwe Hartmann, Fachanwalt für Erbrecht, erklärt, worauf es bei Vollmachten und Patientenverfügungen wirklich ankommt. So bleiben Sie auch im Alter handlungsfähig und selbstbestimmt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'General- und Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung'
Heinz Widmann, erfahrener Bestatter, zeigt Ihnen, wie Bestattungsvorsorge entlastend wirken kann. So behalten Sie selbst die Gestaltung Ihrer „letzten Reise“ in der Hand. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bestattungsvorsorge'