Wir informieren und beantworten gerne Ihre Fragen zu:
- Was sind die Voraussetzungen und Grundzüge der gesetzlichen Betreuung?
- Wie beauftrage ich Personen meines Vertrauens, meinen Wünschen entsprechend zu handeln?
- Was ist die rechtliche Wirkung von Patientenverfügung und Betreuungsverfügung?
- Welche Möglichkeiten bietet die christliche Patientenvorsorge?
Kursnummer: K-22-1-1315
Rerferent: Jörg Treiber, SkF-Betreuungsverein, Koordinator "LebensFaden" für Stuttgart
Für alle Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei. Da - vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Regelungen - die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig unter Angabe der Kursnummer über das Katholische Bildungswerk Stuttgart unter Tel. 07 11/70 50 600, Email: info@kbw-stuttgart.de, www.kbw-stuttgart.de.
Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, bieten wir die Vorträge als Online-Veranstaltung über die Plattform Zoom an. Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Kooperationsveranstaltungen von: Caritas Stiftung Stuttgart, Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Katholische Hospizstiftung Stuttgart, Stiftung Katholische Kirche in Stuttgart, Caritasverband für Stuttgart e.V., Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter
Ansprechperson

Königstraße 7
70173 Stuttgart
www.caritasstiftung-stuttgart.de