Referenten: Christiane Stoye-Benk, Notarin; Roland Waidmann, Immobilien-Experte; Heinz Wolf, Vorstand Caritas Stiftung Stuttgart
Kursnummer: 21-1-1313
Wer sein Leben lang in seinen eigenen Wänden gewohnt und sein Heim gehegt und gepflegt hat, möchte oft auch seinen Lebensabend dort verbringen. Aber wie kann dies gut gelingen? Welche Finanzierungsmodelle gibt es für die eigene Immobilie und wer kümmert sich um das Heim, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Wie kann meine Immobilie nach meinen Wünschen an die nächste Generation oder einen anderen Zweck weitergegeben werden?
Die Referenten informieren umfassend aus verschiedenen Blickwinkeln. Daneben bleibt genügend Zeit für Fragen und Diskussion.
Für alle Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei. Da - vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Regelungen - die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig unter Angabe der Kursnummer über das Katholische Bildungswerk Stuttgart unter Tel. 07 11/70 50 600, Email: info@kbw-stuttgart.de, www.kbw-stuttgart.de.
Wenn wir eine Veranstaltung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden lassen können, bieten wir sie über die digitale Konferenzplattform "zoom” an. Dies entscheiden wir von Fall zu Fall, je nach Lage und Verordnungen der Landesregierung. Informationen erhalten Sie beim kbw oder auf den Websites https://www.caritasstiftung-stuttgart.de/aktuelles/termine/ und www.kbw-stuttgart.de
Kooperationsveranstaltungen von: Caritas Stiftung Stuttgart, Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Katholische Hospizstiftung Stuttgart, Stiftung Katholische Kirche in Stuttgart, Caritasverband für Stuttgart e.V., Sozialdienst katholischer Frauen e.V. - Diözese Rottenburg-Stuttgart
Veranstalter
Ansprechpartner
Königstraße 7
70173 Stuttgart